Digitale Spiele mit pädagogischem Potential
Digitale Spiele mit pädagogischem Potential
Fächer:
Inklusion, Geschlecht & Diversität

Das aufwendig gestaltete Adventure wurde von Student*innen entwickelt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ein digitales Spiel zu kreieren, das einfühlsam queere Themen verhandelt. Dabei thematisiert es Geschlechterdiversität und sensibilisiert für die Ausgrenzungse […]
Kostenlos
nur Englisch
Fächer:
Ethik | Medienkompetenz

„Bad News“ ist ein Browsergame, das zusammen mit Forscher*innen der University of Cambridge speziell für den Einsatz in Bildung und Forschung entwickelt wurde. Veröffentlicht wurde es von DROG, einer niederländischen Organisation, die sich gegen Desinformation einsetzt […]
Kostenlos
Fächer:
Inklusion, Geschlecht & Diversität
Das teils autobiographische, teils fiktive Text-Adventure, erzählt die Geschichte vom Coming Out des homosexuellen Videospiele-Entwicklers Nicky Case. Darüber hinaus verdeutlicht das Spiel, dass homosexuelle Charaktere in digitalen Spielen nach wie vor unterrepräsentie […]
Kostenlos
nur Englisch
Fächer:
Fächerübergreifend
Das interdisziplinäre EU-Projekt "DECOUNT", das aus einer Kooperation zwischen verschiedenen österreichischen Institutionen, Vereinen und Initiativen entstanden ist, möchte einen Beitrag zu Extremismus-Prävention und zur Deradikalisierung leisten. Die Spieler*innen kön […]
Kostenlos
Das gemeinsam mit Jugendlichen aus Berlin und Brandenburg gestaltete Computerspiel EZRA beschäftigt sich mit den Möglichkeiten politischer Partizipation. In liebevoll gestalteter Umgebung werden die Spieler*innen mit Meinungen, Argumenten und Gegenargumenten zu einem p […]
Kostenlos
Fächer:
Medienkompetenz | Politik

Diskussionen um Fake News bestimmen aktuell unseren Alltag und spalten die Gesellschaft. Welche Mechanismen und Interessen hinter der Verbreitung falscher Nachrichten stehen, macht das kostenlose Online-Spiel "Fake It To Make It" der Entwicklerin Amanda Warner spieleri […]
Kostenlos
Fächer:
Biologie | Chemie

Mit "Foldit" präsentieren Forschende der University of Washington ein Puzzle-Spiel, das von der Schwarmintelligenz der Spieler*innen profitieren möchte, um Krankheiten zu erforschen. Besonders in Bezug auf Corona konnte das Spiel noch einmal deutlich an Bekanntheit gew […]
Kostenlos
Multiplayer nur Englisch
Fächer:
Geschichte | Krieg & politische Konflikte
USK Altersfreigabe:
ab 12 Jahren
Die interaktive Visual Novel „Forced Abroad“ ist aus einer Kooperation von Gamedesigner*innen des Entwickler*innenstudios Paintbucket Games und dem NS-Dokumentationszentrum München im Rahmen des digitalen Geschichtsprojekts „Departure Neuaubing. Europäische Geschichten […]
Kostenlos
Fächer:
Medienkompetenz | Politik

Das Mobile Game „Hidden Codes“ der Bildungsstätte Anne Frank leistet einen wertvollen Beitrag zur Sensibilisierung für das Thema Radikalisierung im Netz. Über eine simulierte Social Media-Umgebung sollen Spieler*innen lernen mit problematischen Inhalten oder Aussagen u […]
Kostenlos
Fächer:
Klima & Umwelt

Bei "Keep Cool" handelt es sich um ein kostenloses Browserspiel, das auf die Problematik des Klimawandels aufmerksam machen möchte. Das Planspiel basiert auf einem Brettspiel, welches von Wissenschaftler*innen des Potsdamer Instituts für Klimaforschung entwickelt wurde […]
Kostenlos
Multiplayer
Fächer:
Ethik | Fächerübergreifend | Medienkompetenz | Politik
USK Altersfreigabe:
ab 12 Jahren
Das kostenlose Point-and-Click Adventure "Leons Identität" vom Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen und der bildundtonfabrik setzt sich mit rechtsextremer Radikalisierung auseinander. Aus der Perspektive des kleinen Bruders Jonas erkunden die Spieler* […]
Kostenlos
Bei "Life is Strange" handelt es sich um eine mysteriöse Coming-of-Age-Geschichte, bei der verschiedene Probleme jugendlicher Menschen thematisiert und reflektiert werden. Die Spieler*innen schlüpfen hierbei in die Rolle der Protagonistin Maxine, einer 18-jährigen pass […]
Kostenlos
"Loulu" ist ein kostenloses Smartphone-Spiel, was seit Juni auf Anroid- und iOS-Geräten spielbar ist. Es reflektiert rechte Manipulationstaktiken und Medienstrategien und immunisiert Spieler*innen so gegen rechte Codes und Ästhetiken. Dafür lädt es die Spieler*innen in […]
Kostenlos
Fächer:
Geschichte | Ethik | Religion

Das Point-and-Click-Adventure „Martin Luther auf der Spur“ nimmt die Spieler*innen mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Eine Zeitmaschine erlaubt es, wahlweise mit den Figuren Klara oder Simon zum Zeitpunkt der Geburt Martin Luthers zurückzukehren. In der Spielwelt […]
Kostenlos
Das kostenlose Open-World-Aufbauspiel "Minetest" ähnelt spielerisch dem erfolgreichen "Minecraft". Auch hier werden die Spieler*innen in eine Welt aus gleichgroßen Bauklötzen versetzt, in der sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können und nach Belieben ihre Umgebu […]
Kostenlos
Multiplayer
In "NEPO Missions" erforschen die Spieler*innen den Planeten Mars mithilfe eines simulierten Mars-Rovers namens Rosa. Über siebzehn Level hinweg gilt es anhand der Programmierung des Gefährtes verschiedene Aufgaben zu lösen und die Spielwelt zu erschließen. Die fiktive […]
Kostenlos
Fächer:
Ethik | Inklusion, Geschlecht & Diversität

In dem Newsgame "No Male Heroes" wird die aktuelle Debatte zum Thema Sexismus in Videospielen aufgegriffen, die unter anderem durch die Medienkritikerin Anita Sarkeesian ausgelöst wurde. Die Spieler*innen finden sich als die Person Neil, einem Anfang 30-Jährigen Mann, […]
Kostenlos
nur Englisch
Fächer:
Migration & Flucht

In dem kostenlosen Adventure "Path Out" erzählt der junge Syrer Abdullah Karam seine Fluchtgeschichte aus dem Jahr 2014. Die autobiographische Grundlage sowie das häufige Durchbrechen der so genannten "vierten Wand", bei dem Karam selbst in Videoausschnitten im Bild er […]
Kostenlos
nur Englisch
Fächer:
Biologie

Bei "Ready For Red" handelt es sich nicht um ein digitales Spiel im klassischen Sinne. Vielmehr bezeichnet es eine interaktive Lernplattform, welche sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren richtet und spielerisch zum Thema Menstruation aufklärt. Sie wu […]
Kostenlos
Fächer:
Physik | Klima & Umwelt | Inklusion, Geschlecht & Diversität

„Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel“ ist aus einer Kooperation zwischen der Technischen Universität Berlin, der Technischen Universität Dresden, des Wissenschaftsladens Bonn und des Game-Studios the Good Evil entstanden. Das Point-and-Click-Adventure richtet […]
Kostenlos
Fächer:
Geschichte | Inklusion, Geschlecht & Diversität

Das Onlinespiel „Spuren auf Papier“ gehört zum Projekt „Serious Game der Gedenkstätte Wehnen“. Einfühlsam widmet es sich den Themen Euthanasie und Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Es wurde zur Vor- oder Nachbereitung eines Besuchs der Gedenkstätte Wehnen kon […]
Kostenlos
Die App "The Unstoppables" setzt sich spielerisch mit Themen wie Behinderung, Inklusion und Barrierefreiheit auseinander. Die Spieler*innen wechseln im Spiel zwischen den vier Held*innen Mai, Jan, Achim und Melissa, die jeweils ihre eigenen Stärken und Besonderheiten h […]
Kostenlos
Fächer:
Physik | Mathematik | Chemie

Das Point-and-Click-Adventure „Welten der Werkstoffe“ erzählt die Geschichte von Nicole Nickel, einer jungen Studentin, die trotz guter Vorbereitung durch ihre Werkstofftechnik-Klausur fällt. Von der unüblichen Härte des Professors erstaunt, versucht die junge Studenti […]
Kostenlos
Unterstützt von:
—