Bildung, Forschung

Fachkonferenz „Gaming und Außenpolitik“

© Stiftung Digitale Spielekultur
Am 13. Juni 2023 widmen wir uns der Frage, welche Potenziale digitale Spiele für außenpolitische Themen bergen.

Am 13. Juni 2023 laden wir alle Interessierten von 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr herzlich dazu ein, mit uns auf der Fachkonferenz „Gaming und Außenpolitik“ über das Potenzial von Games für Fragen und Themen der Außenpolitik zu diskutieren. Im Rahmen der Veranstaltung widmen sich dieser Schnittstelle führende Expert*innen aus Games-Branche, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Die Konferenz richtet sich mit Keynotes, Paneldiskussionen und professionell kommentierten Spielungen an ein interessiertes Fachpublikum. Sie ist Teil des interdisziplinären Pilotprojekts „Auswärtsspiel“ der Stiftung digitale Spielekultur, das vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland gefördert wird.

Die Fachkonferenz findet als Hybridveranstaltung statt. Daher wird es möglich sein, die Veranstaltung über einen Livestream online zu verfolgen, der zeitnah auf dieser Seite eingebettet wird. Herzlich laden wir Sie dazu ein, vor Ort an der Veranstaltung teilzunehmen! In diesem Falle bitten wir Sie um eine Anmeldung über die untenstehende Maske.

Bitte teilen Sie uns dabei unter „Sonstige Hinweise“ mit, ob Sie vor Ort Unterstützung benötigen. Am Veranstaltungsort befindet sich ein Aufzug sowie ein barrierefreies WC. Auf der Fachkonferenz werden Fotos sowie Film- und Tonaufnahmen gemacht. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich auch mit einer späteren Verwendung einverstanden.

Gefördert von

Medienpartner