
Das Forschungsprojekt „VR-Ablenkungssimulator“ hat die Konzeptüberprüfung eines Spieles zur Sensibilisierung für Gefahren durch Ablenkungen in PKWs zum Gegenstand. Das Konzept greift dabei auf bekannte und erprobte Gamedesign und Spielmechaniken zurück und will in erster Linie dezidiert unterhaltsam sein. Das Konzept wurde im Rahmen eines Workshops der Studie „Verkehr und Applied Interactive Technologies“ (Hrsg.: Stiftung Digitale Spielekultur) entwickelt.
Ziele: Sensibilisierung für Gefahren durch Ablenkungsquellen in PKWs
Zielgruppe: Fahranfänger*innen und/oder zwischen 16 und 29 Jahre alt
Förderer: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Partner: gamelab.berlin an der Humboldt Universität zu Berlin
Laufzeit: September 2017 bis April 2018
Ansprechpartner: Benedikt Geisbühl
Mail: geisbuehl@stiftung-digitale-spielekultur.de
Tel.: 030 30 86 23 11