Fachkonferenz Erinnern mit Games
Video – Aufzeichnung der Fachkonferenz vom 24. Juni 2021.

- Auftakt und Einführung
- Keynote: Potentiale Digitaler Spiele für die Erinnerungskultur
- Panel: Erinnern mit Games - Potentiale und Herausforderungen
- Spielung: Attentat 1942
- Spielung: Through the Darkest of Times
- Spielung: Anne Frank House VR
- Spielung: Curious Expedition 2
- Spielung: Jessika
- Input: Spielideen interdisziplinär entwickeln
- Input: Hass in Gamingforen begegnen
- Input: Digital holocaust memory internationally
- Input: Geschichte spielerisch designen
- Verabschiedung: Datenbank „Games und Erinnerungskultur“
Am 24. Juni 2021 lud die Stiftung Digitale Spielekultur herausragende Expert*innen aus der Games-Branche und der Erinnerungskultur ein, um im Rahmen einer Fachkonferenz zu erörtern, wie eine sensible Aufarbeitung der NS-Zeit mit digitalen Spielen möglich ist.