Kooperationspartner werden
Blog
Publikationen
Stellenanzeigen
Kontakt
DE
EN
Themen
Projekte
Über Uns
Partnerübersicht
Presse
Suche
Suchen
Themen
Projekte
Über Uns
Partnerübersicht
Presse
Blog
Publikationen
Kooperationspartner werden
Stellenanzeigen
Safe Space Policy
Datenschutz
Impressum
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Hinweis: Für diese Inhalte ist JavaScript erforderlich.
© re:publica 22
re:publica 2022: Erinnern mit Games - Digitale Erinnerungskultur und die Aufarbeitung des NS
Bitte beachten Sie, dass Daten an YouTube übertragen werden können.
https://www.youtube.com/embed/cje2uRicASM
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Forschung
Erinnern mit Games: Warum wir eine neue Erinnerungskultur mit digitalen Spielen brauchen (Christian Huberts)
Der Artikel erschien erstmals in Politik und Kultur Nr. 12/20 - 01/21 des Deutschen Kulturates.
Forschung
Potentiale digitaler Spiele für Erinnerungskulturen (Eugen Pfister)
Eugen Pfister von der Hochschule der Künste Bern (HKB) stellt die Potentiale von digitalen Spielen für Erinnerungskulturen vor.
Forschung
Konferenz „Erinnern mit Games“ als Videos zum Nachschauen
Wie ist eine sensible Aufarbeitung der NS-Zeit mit digitalen Spielen möglich? Am 24.06.2021 hat unsere Fachkonferenz diese Frage mit Expert*innen der Spiele- und Erinnerungskultur erörtert.
Interesse an unserem Newsletter? Mail-Adresse eingeben und absenden!
Hinweis: Für diese Inhalte ist JavaScript erforderlich.